Datenschutz
Starten Sie Ihren Tag anders: mit Lebensweisheiten großer
Persönlichkeiten, die motivieren und inspirieren!
Holen Sie sich das "Zitat des Tages" kostenlos in Ihr Postfach
und sichern Sie sich Ihr GRATIS-GESCHENK
„Die 100 beliebtesten Zitate”
als Download!

Herausgeber: VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Sie können den kostenlosen E-Mail-Newsletter „Zitat des Tages“ jederzeit wieder abbestellen.
Datenschutz-Hinweis.
Datenschutz
Gratis Download zum
Thema Geburtstag

Geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein und Sie erhalten die Zitatesammlung "Zitate zum Geburtstag" kostenlos. Zusätzlich erhalten Sie den beliebten E-Mail-Newsletter "Zitat des Tages" kostenlos in Ihr Postfach!


Herausgeber: VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Sie können den kostenlosen E-Mail-Newsletter „Zitat des Tages“ jederzeit wieder abbestellen.
Datenschutz-Hinweis.
zum Download Center

GRATIS NEWSLETTER

Zitat des Tages


Täglich aktuelle und klassische Zitate für jede Gelegenheit

Herausgeber: VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Sie können den kostenlosen E-Mail-Newsletter „Zitat des Tages“ jederzeit wieder abbestellen.
Datenschutz-Hinweis.

Newsletter Siegel

"Sprache":

gefunden 85 Zitat (e)


Stets ist die Sprache kecker als die Tat.

Friedrich von Schiller (1759-1805), dt. Dichter
Kategorien:
Sprache
Bewertung:     
 Eingereicht von: zitate.de    
 
Kategorien:
Sprache
Bewertung:     
 Eingereicht von: zitate.de    
 

Sprachen = Die Nationalisten unter den Geräuschen.

Wolfram Weidner (*1925), dt. Journalist
Kategorien:
Sprache
Bewertung:     
 Eingereicht von: zitate.de    
 

Sprache ist menschlich, daher unvollkommen.

Jan Deloof , Nähere Autorenangaben nicht feststellbar.
Kategorien:
Sprache
Bewertung:     
 Eingereicht von: zitate.de    
 

Öffentliche Worte werden Signale für Gewalt oder für Verständigung, für Abschottung oder Öffnung, für Hilfe oder für Vertreibung. Achten wir sehr genau auf unsere Sprache, prüfen wir uns und andere, was bei uns mitschwingt, - damit nicht indirekte Brandsätze zu direkte Brandsätzen ermuntern.

Friedrich Schorlemmer (*1944), dt. Pfarrer u. Bürgerrechtler, 1993 Friedenspreis d. Dt. Buchhandels
Kategorien:
Sprache
Bewertung:     
 Eingereicht von: zitate.de    
 

Mit jeder Sprache, die du erlernst, befreist du einen bis daher in dir gebundenen Geist.

Friedrich Rückert (1788-1866), dt. Dichter
Kategorien:
Sprache
Bewertung:     
 Eingereicht von: zitate.de    
 

Man kann noch so viele Fremdsprachen beherrschen - wenn man sich beim Rasieren schneidet, gebraucht man die Muttersprache.

Eddie Constantine (1917-93), frz. Filmschauspieler amerik. Herk.
Kategorien:
Sprache
Bewertung:     
 Eingereicht von: zitate.de    
 

Man kann jeden daran erkennen, wie er das Wort "ich" setzt. Manche sollten es lieber nicht setzen. Viele sagen auch noch niemals "ich", sondern immer "ich persönlich", wie ja denn niemand seine Persönlichkeit so betont, wie derjenige, der keine hat.

Kurt Tucholsky (1890-1935), dt. Schriftsteller
Kategorien:
Sprache
Bewertung:     
 Eingereicht von: zitate.de    
 

Jesus Christus hat die großen Dinge so einfach gesagt, daß es scheint, er habe nicht über sie nachgedacht, und dennoch sagt er sie so deutlich, daß man wohl sieht, was er über sie dachte. Diese Klarheit ist in Verbindung mit dieser Einfachheit bewundernswert.

Blaise Pascal (1623-62), frz. Mathematiker u. Philosoph
Kategorien:
Sprache
Bewertung:     
 Eingereicht von: zitate.de    
 

In keiner Sprache kann man sich so schwer verständigen wie in der Sprache.

Karl Kraus (1874-1936), östr. Kritiker, Satiriker, Essayist u. Dramatiker
Kategorien:
Sprache
Bewertung:     
 Eingereicht von: zitate.de    
 
Zu Seite: