Geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein und Sie erhalten die Zitatesammlung "Zitate zum Geburtstag" kostenlos. Zusätzlich erhalten Sie den beliebten E-Mail-Newsletter "Zitat des Tages" kostenlos in Ihr Postfach!
Glück Dank Geduld Jubiläum Geburtstag Motivation Zukunft Musik Abschied Zeit Leben Arbeit Reise Fußball Erinnerung Ehe Liebe Gerechtigkeit Hochzeit Freunde Erfolg
Täglich aktuelle und klassische Zitate für jede Gelegenheit
Herausgeber: VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Sie können den kostenlosen E-Mail-Newsletter „Zitat des Tages“ jederzeit wieder abbestellen.
Datenschutz-Hinweis.
Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein.
Albert Einstein (1879-1955), dt.-amerik. Physiker (Relativitätstheorie), 1921 Nobelpr.
Weitschweifig werden die, die nichts unter dem Schweif haben.
Lothar Schmidt (*1922), dt. Politologe u. Hochschullehrer
Weil unter des Himmels Angesicht/ Man immer besser und freier spricht.
Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832), dt. Dichter
Wehe denen, die nicht geforscht haben und doch reden.
Bertolt Brecht (1898-1956), dt. Dramatiker u. Dichter
Was man nicht genau weiß, macht geschwätzig.
Hans Arndt (*1911), dt. Aphoristiker
Was einen am meisten beschäftigt, ist das, wovon man am wenigsten spricht. Was stets im Geist ist, ist fast nie auf den Lippen.
Paul Valéry (1871-1945), frz. Dichter
Was du sagst, verweht im Wind./ Nur was du tust, schlägt Wurzeln.
Karl Heinrich Waggerl (1897-1973), östr. Schriftsteller
Vier sah ich kommen, drei nur gehn;/ Den Sinn der Rede konnt ich nicht verstehn.
Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832), dt. Dichter
Viele Bemerkungen sind nicht aus der besten Luft gegriffen.
Heinz Erhardt (1909-79), dt. Filmschauspieler u. Humorist