Geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein und Sie erhalten die Zitatesammlung "Zitate zum Geburtstag" kostenlos. Zusätzlich erhalten Sie den beliebten E-Mail-Newsletter "Zitat des Tages" kostenlos in Ihr Postfach!
Glück Dank Geduld Jubiläum Geburtstag Motivation Zukunft Musik Abschied Zeit Leben Arbeit Reise Fußball Erinnerung Ehe Liebe Gerechtigkeit Hochzeit Freunde Erfolg
Kostenlos in Ihr Post-
fach! Jetzt anmelden:
Herausgeber: VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Sie können den kostenlosen E-Mail-Newsletter „Zitat des Tages“ jederzeit wieder abbestellen.
Datenschutz-Hinweis.
Liebe ist der Wunsch etwas zu geben, nicht etwas zu erhalten.
Bertolt Brecht (1898-1956), dt. Dramatiker u. Dichter
Denn wo der Glaube tausend Jahre gesessen hat, eben da sitzt jetzt der Zweifel.
Bertolt Brecht (1898-1956), dt. Dramatiker u. Dichter
Man hat seine eigene Wäsche,/ man wäscht sie mitunter./ Man hat seine eigenen Wörter,/ man wäscht sie nie.
Bertolt Brecht (1898-1956), dt. Dramatiker u. Dichter
Wissenschaft: Es ist nicht ihr Ziel, der unendlichen Weisheit eine Tür zu öffnen, sondern eine Grenze zu setzen dem unendlichen Irrtum.
Bertolt Brecht (1898-1956), dt. Dramatiker u. Dichter
Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf. Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.
Bertolt Brecht (1898-1956), dt. Dramatiker u. Dichter
Wenn die Wahrheit zu schwach ist, sich zu verteidigen, muß sie zum Angriff übergehen.
Bertolt Brecht (1898-1956), dt. Dramatiker u. Dichter
Immer den passenden Spruch zur Hand mit unserem Gratis-Geschenk
„Die 100 beliebtesten Zitate 2019“ als Sofortdownload. >>
Man kann die Wahrheit nur mit List verbreiten.
Bertolt Brecht (1898-1956), dt. Dramatiker u. Dichter
Vertrauen wird dadurch erschöpft, daß es in Anspruch genommen wird.
Bertolt Brecht (1898-1956), dt. Dramatiker u. Dichter
Es setzen sich nur so viel Wahrheiten durch, als wir durchsetzen; der Sieg der Vernunft kann nur der Sieg der Vernünftigen sein.
Bertolt Brecht (1898-1956), dt. Dramatiker u. Dichter
Reden über Angelegenheiten, die durch Reden nicht entschieden werden können, muß man sich abgewöhnen.
Bertolt Brecht (1898-1956), dt. Dramatiker u. Dichter