Geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein und Sie erhalten die Zitatesammlung "Zitate zum Geburtstag" kostenlos. Zusätzlich erhalten Sie den beliebten E-Mail-Newsletter "Zitat des Tages" kostenlos in Ihr Postfach!
Glück Dank Geduld Jubiläum Geburtstag Motivation Zukunft Musik Abschied Zeit Leben Arbeit Reise Fußball Erinnerung Ehe Liebe Gerechtigkeit Hochzeit Freunde Erfolg
Täglich aktuelle und klassische Zitate für jede Gelegenheit
Herausgeber: VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Sie können den kostenlosen E-Mail-Newsletter „Zitat des Tages“ jederzeit wieder abbestellen.
Datenschutz-Hinweis.
Meine Musik wird am besten von Kindern und Tieren verstanden.
Igor Strawinski (1882-1971), russ.-amerik. Komponist
Leonard Bernstein findet nach einem Konzert einen Zettel in seiner Garderobe: "Ich erlaube mir, Sie darauf hinzuweisen, daß der Mann in Ihrer Kapelle, der das Instrument spielt, das man immer hineinschiebt und herauszieht, nur bläst, wenn Sie ihn gerade anschauen. Ein Freund."
unbekannt
Jeder Esel kann den Takt schlagen, aber Musik machen - das ist schwierig.
Arturo Toscanini (1867-1957), ital. Dirigent
Ich verstehe nichts von Musik. In meinem Fach ist das nicht nötig.
Elvis Presley (1935-77), gen. "King of Rock 'n' Roll", amerik. Sänger
Ich hatte 30 Jahre lang eine wilde Affäre mit einer Dame namens Rock 'n' Roll. Jetzt trenne ich mich von ihr.
Billy Joel (*1945), eigtl. William Joseph Martin Joel, amerik. Rocksänger u. -pianist
Ich halte die Musik für den Kern der Welt, zu welchem die Harmonie sich verhält, wie zum Braten die Sauce.
Arthur Schopenhauer (1788-1860), dt. Philosoph
Ich glaube fest daran, daß gute Musik das Leben verlängert.
Yehudi Menuhin (1916-99), amerik. Geiger
Ich bin ein Konservativer, ich erhalte den Fortschritt.
Arnold Schönberg (1874-1951), östr. Komponist, Entwickler d. Zwölftonmusik
Ich bin eine interessante Mischung aus Nomade und Wurzel. Wenn ich meine Lieblingsstücke spiele, ist es mir, als ob ich von einer weiten Reise nach Hause käme.
Yehudi Menuhin (1916-99), amerik. Geiger
Ich betrachte die Musik als die Wurzel aller übrigen Künste.
Heinrich von Kleist (1777-1811), dt. Dichter