Geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein und Sie erhalten die Zitatesammlung "Zitate zum Geburtstag" kostenlos. Zusätzlich erhalten Sie den beliebten E-Mail-Newsletter "Zitat des Tages" kostenlos in Ihr Postfach!
Glück Dank Geduld Jubiläum Geburtstag Motivation Zukunft Musik Abschied Zeit Leben Arbeit Reise Fußball Erinnerung Ehe Liebe Gerechtigkeit Hochzeit Freunde Erfolg
Täglich aktuelle und klassische Zitate für jede Gelegenheit
Herausgeber: VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Sie können den kostenlosen E-Mail-Newsletter „Zitat des Tages“ jederzeit wieder abbestellen.
Datenschutz-Hinweis.
Es wird so viel über Musik gesprochen und so wenig gesagt. Ich glaube überhaupt, die Worte reichen nicht hinzu, und fände ich, daß sie hinreichten, so würde ich am Ende keine Musik mehr machen.
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-47), dt. Komponist
Es schwinden jedes Kummers Falten,/ so lang des Liedes Zauber walten.
Friedrich von Schiller (1759-1805), dt. Dichter
Es ist nicht erforderlich, Musik zu verstehen. Man braucht sie nur zu genießen.
Leopold Stokowski (1882-1977), amerik. Dirigent
Es ist die Stille, die zählt, nicht der Applaus. Jeder kann Applaus haben. Aber die Stille, vor und während des Spiels, das ist das Größte.
Vladimir Horowitz (1904-89), amerik. Pianist ukrain. Herk.
Ein ehrgeiziger Musikschüler fragt Mozart, wie man eine Symphonie schreibt. Mozart antwortet: "Sie sind noch ein sehr junger Mann. Warum fangen Sie nicht mit einfachen Liedern an?" Der junge Musiker gibt nicht nach. "Aber Sie haben Symphonien bereits im Alter von zehn Jahren komponiert". "Das ist richtig," erwidert Mozart, "aber ich habe nicht nach dem 'wie' gefragt".
unbekannt
Ein Bursche, der eine Zither und Stimme hat, schlägt sich überall durch.
Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832), dt. Dichter
Die Tonsprache ist Anfang und Ende der Wortsprache, wie das Gefühl Anfang und Ende des Verstandes, der Mythos Anfang und Ende der Geschichte, die Lyrik Anfang und Ende der Dichtkunst ist.
Richard Wagner (1813-1883), dt. Komponist u. Dichter
Die Musik spricht für sich allein. Vorausgesetzt, wir geben ihr eine Chance.
Yehudi Menuhin (1916-99), amerik. Geiger