Geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein und Sie erhalten die Zitatesammlung "Zitate zum Geburtstag" kostenlos. Zusätzlich erhalten Sie den beliebten E-Mail-Newsletter "Zitat des Tages" kostenlos in Ihr Postfach!
Glück Dank Geduld Jubiläum Geburtstag Motivation Zukunft Musik Abschied Zeit Leben Arbeit Reise Fußball Erinnerung Ehe Liebe Gerechtigkeit Hochzeit Freunde Erfolg
Täglich aktuelle und klassische Zitate für jede Gelegenheit
Herausgeber: VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Sie können den kostenlosen E-Mail-Newsletter „Zitat des Tages“ jederzeit wieder abbestellen.
Datenschutz-Hinweis.
Was kann das Holz dafür, wenn es als Geige erwacht?
Arthur Rimbaud (1854-91), frz. Lyriker
Was ein richtiger Musiker sein will, der muß auch eine Speisekarte komponieren können.
Richard Strauß (1864-1949), dt. Komponist
Über Musik zu sprechen ist wie über Architektur zu tanzen.
Steve Martin (*1945), amerik. Filmschauspieler
Tausend Künste kennt der Teufel, aber singen kann er nicht!
Max Bewer (1861-1921) , Nähere Autorenangaben nicht feststellbar.
So angenehm die Musik dem Ohre ist, wenn es sie hört, so unangenehm ist sie ihm oft, wenn man ihm davon vorspricht.
Georg Christoph Lichtenberg (1742-99), dt. Aphoristiker u. Physiker
Seit ich Musik höre, weiß ich, daß ich unsterblich bin. Wieso? Musik ist die Sprache der Seele. Und die wird man nie müde.
Peter Hille (1854-1904), dt. Dichter
Schubert war gewissermaßen eine Doppelnatur, die Wiener Heiterkeit mit einem Zuge tiefer Melancholie verwebt und veredelt.
Eduard von Bauernfeld (1802-90), östr. Dramatiker
Querflöte hätte ich auch gerne gelernt, aber ich hab' mir sagen lassen, daß einem die Unterlippe dabei ausleiert und man hinterher so aussieht wie Harry Belafonte. Ich hab dann Mundharmonika gelernt, dabei sieht man eher aus wie Günther Strack.
Elmar Hörig (*1949), dt. Radio-Moderator (SWR3)
Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum.
Friedrich Nietzsche (1844-1900), dt. Philosoph