Geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein und Sie erhalten die Zitatesammlung "Zitate zum Geburtstag" kostenlos. Zusätzlich erhalten Sie den beliebten E-Mail-Newsletter "Zitat des Tages" kostenlos in Ihr Postfach!
Glück Dank Geduld Jubiläum Geburtstag Motivation Zukunft Musik Abschied Zeit Leben Arbeit Reise Fußball Erinnerung Ehe Liebe Gerechtigkeit Hochzeit Freunde Erfolg
Täglich aktuelle und klassische Zitate für jede Gelegenheit
Herausgeber: VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Sie können den kostenlosen E-Mail-Newsletter „Zitat des Tages“ jederzeit wieder abbestellen.
Datenschutz-Hinweis.
Die Ehe ist der einzige Zweckverband, der sich nicht organisieren läßt. Jede der beiden Personen hält sich für die Geschäftsleitung.
William J. Abley , Nähere Autorenangaben nicht feststellbar.
Die Ehe funktioniert am besten, wenn beide Partner ein bißchen unverheiratet bleiben.
Claudia Cardinale (*1939), ital. Filmschauspielerin
Der Mann ist lyrisch, die Frau episch, die Ehe dramatisch.
Novalis (1772-1801), eigtl. Friedrich von Hardenberg, dt. Dichter
Der kluge Ehemann kauft seiner Frau nur das teuerste Porzellan, weil er dann sicher sein darf, daß sie es nicht nach ihm wirft.
Gino Locatelli , Nähere Autorenangaben nicht feststellbar.
Der einzige Geschäftszweig, bei dem die Mehrzahl der leitenden Positionen von Frauen besetzt ist, ist die Ehe.
Robert Lembke (1913-89), dt. Fernsehmoderator u. Journalist, 1949-60 Chefredakteur u. Fernsehdir. Bayer. Rundfunk
Denn ich habe dich geheiratet, um dich in Gott und nach dem Bedürfnis meines Herzens zu lieben, und um in der fremden Welt eine Stelle für mein Herz zu haben.
Otto von Bismarck (1815-98), preuß.-dt. Staatsmann, Gründer d. Dt. Reiches u. 1871-90 dessen erster Kanzler
Denk daran, daß eine gute Ehe von zwei Dingen abhängt: erstens den richtigen Menschen zu finden und zweitens der richtige Mensch zu sein.
Jackson H. Brown , Nähere Autorenangaben nicht feststellbar.
Den idealen Gatten gibt es nicht. Der ideale Gatte bleibt ledig.
Oscar Wilde (1854-1900), ir. Schriftsteller
Den Dichter und Philosophen Spencer fragte man einmal, als er schon sehr bejahrt war, ob er es nicht bedaure, nicht geheiratet zu haben. "Aber nein", erwiderte er, "mich macht der Gedanke glücklich, daß irgendwo eine Frau lebt, die ich hätte heiraten können und die nun glücklich ist, daß es nicht geschehen ist." (Dieses Bonmot, lieber ... (Andreas), kannst du dir nun nicht mehr zu Eigen machen. Willkommen im Club der Ehemänner!)
unbekannt
Das Weib ist mit seinem Mann, der Mann aber mit seinem Geschäft verheiratet.
Aus Indien