Geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein und Sie erhalten die Zitatesammlung "Zitate zum Geburtstag" kostenlos. Zusätzlich erhalten Sie den beliebten E-Mail-Newsletter "Zitat des Tages" kostenlos in Ihr Postfach!
Glück Dank Geduld Jubiläum Geburtstag Motivation Zukunft Musik Abschied Zeit Leben Arbeit Reise Fußball Erinnerung Ehe Liebe Gerechtigkeit Hochzeit Freunde Erfolg
Täglich aktuelle und klassische Zitate für jede Gelegenheit
Herausgeber: VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Sie können den kostenlosen E-Mail-Newsletter „Zitat des Tages“ jederzeit wieder abbestellen.
Datenschutz-Hinweis.
Ein Pfarrer hält eine Predigt über die Zehn Gebote. Als er zu dem Gebot kommt "Du sollst nicht stehlen", sieht er, wie unten im Kirchenschiff ein Mann zusammenzuckt und voller Unruhe seine Nachbarn mustert. Erst als das Gebot "Du sollst nicht ehebrechen" an die Reihe ist, lächelt der Mann plötzlich und lehnt sich beruhigt zurück in die Kirchenbank. Nach dem Gottesdienst fragt der Pfarrer den Mann, was ihn so verstört habe. "Das kann ich Ihnen leicht erklären, Hochwürden", sagt der Mann. "Als Sie sagten 'Du sollst nicht stehlen', da merkte ich plötzlich, daß mir mein Regenschirm fehlt. Aber als Sie sagten 'Du sollst nicht ehebrechen', fiel mir ein, wo ich ihn stehengelassen habe."
unbekannt
Ein Mann, im Begriff, die Hauptstraße zu überqueren, wird von unsichtbarer Hand zurückgehalten. Ein schwerer Wagen rast an der Bordkante vorüber. Kopfschüttelnd steuert er durch den Verkehr. Kurz vor Erreichen des gegenüberliegenden Fußweges erhält er einen Stoß in den Rücken. Ein Auto prescht um Haaresbreite hinter ihm vorbei. Am ganzen Leib zitternd blickt er sich um und erkennt ein kleines Männchen, das triumphierend zu ihm aufschaut. "Du?" fragt er. Der Kleine nickt. "Wer bis du?" "Dein Schutzengel." Da verfinstert sich das Gesicht des Geretteten. Er packt den Wicht an der Brust, hebt ihn hoch und schüttelt ihn: "Wo warst du verdammter Hund, als ich geheiratet habe?"
unbekannt
Ein lediger Mensch lebt nur halb.
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-91), östr. Komponist
Eine Vernunftehe schließen heißt alle seine Vernunft zusammennehmen, um die wahnsinnigste Handlung zu begehen, die ein Mensch begehen kann.
Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916), östr. Schriftstellerin
Eine Möglichkeit, das letzte Wort zu haben, hat der Ehemann immer: Er kann um Verzeihung bitten.
Noel Coward (1899-1973), engl. Dramatiker u. Schauspieler
Ein Ehepaar, das sind zwei Menschen, die sich für das Finale qualifiziert haben.
Normann Bowles , Nähere Autorenangaben nicht feststellbar.
Eine gute Ehe ist ein Interview, das nie geendet hat.
Gregory Peck (*1916), amerik. Schauspieler
Eine gute Ehe besteht aus einer besseren Hälfte und einer stärkeren Hälfte.
Victor de Kowa (1904-73), eigtl. Victor Kowarzik, dt. Schauspieler