Geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein und Sie erhalten die Zitatesammlung "Zitate zum Geburtstag" kostenlos. Zusätzlich erhalten Sie den beliebten E-Mail-Newsletter "Zitat des Tages" kostenlos in Ihr Postfach!
Glück Dank Geduld Jubiläum Geburtstag Motivation Zukunft Musik Abschied Zeit Leben Arbeit Reise Fußball Erinnerung Ehe Liebe Gerechtigkeit Hochzeit Freunde Erfolg
Täglich aktuelle und klassische Zitate für jede Gelegenheit
Herausgeber: VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Sie können den kostenlosen E-Mail-Newsletter „Zitat des Tages“ jederzeit wieder abbestellen.
Datenschutz-Hinweis.
Die meisten Ehen scheitern an den Verhältnissen. Man sollte aber nicht unfair sein: Es sind auch schon sehr schöne Verhältnisse an den Ehen gescheitert.
Werner Schneyder (*1937), östr. Kabarettist
Die meisten Differenzen in der Ehe beginnen damit, daß eine Frau zuviel redet und ein Mann zuwenig zuhört.
Curt Goetz (1888-1960), dt. Schauspieler u. Schriftsteller
Die Liebe ist die singende, sich in der Luft tummelnde Lerche. In der Ehe muß der Vogel gebraten auf der Schüssel liegen.
Karl Julius Weber (1767-1832), dt. Schriftsteller
Die Liebe, welch' lieblicher Dunst! Doch in der Ehe, da steckt die Kunst.
Theodor Storm (1817-88), dt. Schriftsteller
Die geschmackvolle Frau wählt den Mann, der ihr am besten steht.
Emilio Schuberth (*1904), ital. Modeschöpfer dt. Herk.
Die Ehe zweier Menschen, die einander in Liebe verbunden sind, kommt nie zur Ruhe; sie lebt von elementarer Uneinigkeit.
Jean Giraudoux (1882-1944), frz. Schriftsteller u. Diplomat
Die Ehe ist wie ein Käfig: man sieht die Vögel draußen verzweifelt flattern, um reinzukommen, und die drinnen wollen mit der gleichen Verzweiflung raus.
Michel de Montaigne (1533-92), frz. Schriftsteller, Essayist u. Philosoph
Die Ehe ist nicht wie ein heißer Brei, den man ausspucken kann, wenn er einem den Mund verbrennt.
Aus den Philippinen
Die Ehe ist eine Wissenschaft.
Honoré de Balzac (1799-1850), frz. Romanschriftsteller