Geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein und Sie erhalten die Zitatesammlung "Zitate zum Geburtstag" kostenlos. Zusätzlich erhalten Sie den beliebten E-Mail-Newsletter "Zitat des Tages" kostenlos in Ihr Postfach!
Glück Dank Geduld Jubiläum Geburtstag Motivation Zukunft Musik Abschied Zeit Leben Arbeit Reise Fußball Erinnerung Ehe Liebe Gerechtigkeit Hochzeit Freunde Erfolg
Täglich aktuelle und klassische Zitate für jede Gelegenheit
Herausgeber: VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Sie können den kostenlosen E-Mail-Newsletter „Zitat des Tages“ jederzeit wieder abbestellen.
Datenschutz-Hinweis.
Jede Frau, die eine Ehe eingeht, fährt mit der Erschaffung des Mannes dort fort, wo Gott aufgehört hat.
Lin Yu-tang (1895-1976), chin. Schriftsteller
Iß den Fisch, solange er frisch ist; verheirate die Tochter, solange sie jung ist.
Aus Dänemark
In wohleingerichteten Reichen und Republiken sollten die Ehen auf Zeit geschlossen und alle drei Jahre aufgelöst oder neu bestätigt werden wie jeder andere Pachtvertrag, statt für das ganze Leben in Kraft zu bleiben, zur ewigen Marter für beide Teile.
Miguel de Cervantes (1547-1616), span. Dichter
In Hollywood entstehen Filme, deren Dreharbeiten länger dauern als manche Schauspielerehe.
Barbra Streisand (*1942), amerik. Sängerin, Schauspielerin u. Regisseurin
In einer guten Ehe fügen sich Himmel und Erde zusammen.
Aus Brasilien
In der Ehe pflegt gewöhnlich einer der Dumme zu sein. Nur wenn zwei Dumme heiraten - das kann mitunter gut gehen.
Kurt Tucholsky (1890-1935), dt. Schriftsteller
In der Ehe ist es wie beim Bruchrechnen: Es kommt vor allem auf den gemeinsamen Nenner an.
Luise Ullrich (1910-85), östr. Schauspielerin
In biblischen Zeiten konnte ein Mann so viele Frauen haben, wie er sich leisten konnte. - Genau wie heute.
Abigail Van Buren (*1918), amerik. Kolumnistin (geborene Pauline Esther Friedman)
Immer wieder fragt man mich nach dem Rezept für meine lange und glückliche Ehe. Nun, meine Frau und ich gehen zweimal die Woche aus. Ein entspannendes Abendessen bei Kerzenlicht und romantischer Musik, ein paar Runden auf der Tanzfläche. Sie geht Dienstag, ich am Freitag.
Henny Youngman
Im Leben wählt ein Mann unter zwei Übeln meist das hübschere.
Georges Feydeneau (1862-1921), frz. Dramatiker