Geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein und Sie erhalten die Zitatesammlung "Zitate zum Geburtstag" kostenlos. Zusätzlich erhalten Sie den beliebten E-Mail-Newsletter "Zitat des Tages" kostenlos in Ihr Postfach!
Glück Dank Geduld Jubiläum Geburtstag Motivation Zukunft Musik Abschied Zeit Leben Arbeit Reise Fußball Erinnerung Ehe Liebe Gerechtigkeit Hochzeit Freunde Erfolg
Täglich aktuelle und klassische Zitate für jede Gelegenheit
Herausgeber: VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Sie können den kostenlosen E-Mail-Newsletter „Zitat des Tages“ jederzeit wieder abbestellen.
Datenschutz-Hinweis.
Spenden macht glücklich.
Dietmar Hopp, dt. Unternehmer, SAP-Gründer (Systemsoftware)
Die deutsche Wirtschaft ist wieder in Partylaune.
Hans-Werner Sinn (*1948), deutscher Ökonom & Präsident Ifo-Institut
Wir haben in Deutschland kein Erkenntnisdefizit, sondern ein Umsetzungsdefizit.
Peter Krämer (*1950), Reeder
Wenn mein Unternehmen nur für Deutschland produzieren würde, könnten wir den Betrieb jeden Dienstag um elf Uhr schließen.
Martin Kannegießer (*1941), Präs. d. Arbeitgeberverbands Gesamtmetall
Wir brauchen beides: Real- und Finanzwirtschaft. Ein Muskel braucht Blut. Sonst ist er nutzlos. Der Muskel ist die Realwirtschaft, die Wall Street das Blut.
Jagdish Natwarlal Bhagwati (*1934) , ind. Starökonom
Wer einen Sumpf trockenlegen will, darf nicht die Frösche fragen.
Wolfgang Schäuble (*1942), Bundesfinanzminister
Wer im Fußball dem FC Barcelona raten würde, er möge ein wenig schlechter spielen, damit andere besser mithalten können, den würde man für verrückt halten.
Mathias Wissmann (*1949), Präsident des VDA
Eine griechische nationale Lösung ist nicht in Sicht. Eher glaube ich, dass der Euro an Deutschland zerbricht.
Harold James (*1956), Wirtschaftshistoriker
Wir brauchen das geladene Gewehr auf dem Tisch, um sicherzustellen, dass die Märkte in einer positiven Art und Weise reagieren.
Giorgos Andrea Papandreou (*1952), griech. Regierungschef
Allerdings haben alle getrickst: Aus Sorge, die Griechen könnten den Betrug aufdecken, haben sie in Brüssel gesagt: " Schwamm drüber."
Joachim Starbatty (*1940), emerit. Prof. f. Volkswirtschaft & Publizist