Datenschutz
Starten Sie Ihren Tag anders: mit Lebensweisheiten großer
Persönlichkeiten, die motivieren und inspirieren!
Holen Sie sich das "Zitat des Tages" kostenlos in Ihr Postfach
und sichern Sie sich Ihr GRATIS-GESCHENK
„Die 100 beliebtesten Zitate”
als Download!

Herausgeber: VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Sie können den kostenlosen E-Mail-Newsletter „Zitat des Tages“ jederzeit wieder abbestellen.
Datenschutz-Hinweis.
Datenschutz
Gratis Download zum
Thema Geburtstag

Geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein und Sie erhalten die Zitatesammlung "Zitate zum Geburtstag" kostenlos. Zusätzlich erhalten Sie den beliebten E-Mail-Newsletter "Zitat des Tages" kostenlos in Ihr Postfach!


Herausgeber: VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Sie können den kostenlosen E-Mail-Newsletter „Zitat des Tages“ jederzeit wieder abbestellen.
Datenschutz-Hinweis.
zum Download Center

GRATIS NEWSLETTER

Zitat des Tages


Täglich aktuelle und klassische Zitate für jede Gelegenheit

Herausgeber: VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Sie können den kostenlosen E-Mail-Newsletter „Zitat des Tages“ jederzeit wieder abbestellen.
Datenschutz-Hinweis.

Newsletter Siegel

"Wissenschaft":

gefunden 82 Zitat (e)


Die Wissenschaft fängt eigentlich erst da an interessant zu werden, wo sie aufhört.

Justus von Liebig (1803-73), dt. Chemiker, Entdecker Chloroform, Begr. d. Mineraldüngung i.d. Landwirtschaft
Kategorien:
Wissenschaft
Bewertung:     
 Eingereicht von: zitate.de    
 

Die Tragödie der Wissenschaft - das Erschlagen einer schönen Hypothese durch eine häßliche Tatsache. (There is no sadder sight in the world than to see a beautiful theory killed by a brutal fact.)

Thomas Henry Huxley (1825-95), brit. Zoologe
Kategorien:
Wissenschaft
Bewertung:     
 Eingereicht von: zitate.de    
 

Die Technik von heute ist das Brot von morgen - die Wissenschaft von heute ist die Technik von morgen.

Richard von Weizsäcker (*1920), dt. Politiker (CDU), 1984-94 Bundespräsident
Kategorien:
Wissenschaft
Bewertung:     
 Eingereicht von: zitate.de    
 

Die Schwerkraft des Geistes läßt uns nach oben fallen. (La gravitation de l'esprit nous fait tomber vers le haut.)

Simone Weil (1909-43), frz. Philosophin
Kategorien:
Wissenschaft
Bewertung:     
 Eingereicht von: zitate.de    
 

Die höchste, die gottähnlichste Macht auf Erden ist die Macht der Wissenschaft.

Ludwig Feuerbach (1804-72), dt. Philosoph
Kategorien:
Wissenschaft
Bewertung:     
 Eingereicht von: zitate.de    
 

Die Endlosigkeit des wissenschaftlichen Ringens sorgt unablässig dafür, daß dem forschenden Menschengeist seine beiden edelsten Antriebe erhalten bleiben und immer wieder von neuem angefacht werden: die Begeisterung und die Ehrfurcht.

Max Planck (1858-1947), dt. Physiker (Quantentheorie), 1918 Nobelpr.
Kategorien:
Wissenschaft
Bewertung:     
 Eingereicht von: zitate.de    
 

Die Deutschen, und sie nicht allein, besitzen die Gabe, die Wissenschaften unzugänglich zu machen.

Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832), dt. Dichter
Kategorien:
Wissenschaft
Bewertung:     
 Eingereicht von: zitate.de    
 

Der Zweifel ist der Beginn der Wissenschaft. Wer nichts anzweifelt, prüft nichts. Wer nichts prüft, entdeckt nichts. Wer nichts entdeckt, ist blind und bleibt blind.

Teilhard de Chardin (1881-1955), frz. Theologe, Paläontologe u. Philosoph
Kategorien:
Wissenschaft
Bewertung:     
 Eingereicht von: zitate.de    
 

Der gesunde Gelehrte: der Mann bei dem Nachdenken keine Krankheit ist.

Georg Christoph Lichtenberg (1742-99), dt. Aphoristiker u. Physiker
Kategorien:
Wissenschaft
Bewertung:     
 Eingereicht von: zitate.de    
 

Der Fortgang der wissenschaftlichen Entwicklung ist im Endeffekt eine ständige Flucht vor dem Staunen.

Albert Einstein (1879-1955), dt.-amerik. Physiker (Relativitätstheorie), 1921 Nobelpr.
Kategorien:
Wissenschaft
Bewertung:     
 Eingereicht von: zitate.de    
 
Zu Seite: