Datenschutz
Starten Sie Ihren Tag anders: mit Lebensweisheiten großer
Persönlichkeiten, die motivieren und inspirieren!
Holen Sie sich das "Zitat des Tages" kostenlos in Ihr Postfach
und sichern Sie sich Ihr GRATIS-GESCHENK
„Die 100 beliebtesten Zitate”
als Download!

Herausgeber: VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Sie können den kostenlosen E-Mail-Newsletter „Zitat des Tages“ jederzeit wieder abbestellen.
Datenschutz-Hinweis.
Datenschutz
Gratis Download zum
Thema Geburtstag

Geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein und Sie erhalten die Zitatesammlung "Zitate zum Geburtstag" kostenlos. Zusätzlich erhalten Sie den beliebten E-Mail-Newsletter "Zitat des Tages" kostenlos in Ihr Postfach!


Herausgeber: VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Sie können den kostenlosen E-Mail-Newsletter „Zitat des Tages“ jederzeit wieder abbestellen.
Datenschutz-Hinweis.
zum Download Center

GRATIS NEWSLETTER

Zitat des Tages


Täglich aktuelle und klassische Zitate für jede Gelegenheit

Herausgeber: VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Sie können den kostenlosen E-Mail-Newsletter „Zitat des Tages“ jederzeit wieder abbestellen.
Datenschutz-Hinweis.

Newsletter Siegel

"Essen":

gefunden 51 Zitat (e)


Die Speisetafel ist der einzige Ort, wo man sich niemals während der ersten Stunde langweilt.

Jean Anthelme Brillat-Savarin (1755-1826), frz. Schriftsteller u. Gourmet
Kategorien:
Essen
Bewertung:     
 Eingereicht von: zitate.de    
 

Die Speisen haben vermutlich einen sehr großen Einfluß auf den Zustand der Menschen, wie er jetzo ist, der Wein äußert seinen Einfluß mehr sichtbar, die Speisen tun es langsamer, aber vielleicht ebenso gewiß, wer weiß ob wir nicht einer gut gekochten Suppe die Luftpumpe und einer schlechten den Krieg oft zu verdanken haben.

Georg Christoph Lichtenberg (1742-99), dt. Aphoristiker u. Physiker
Kategorien:
Essen
Bewertung:     
 Eingereicht von: zitate.de    
 

Die Deutschen halten bei Tisch immer den Mund, obwohl Essen der beste Gesprächsstoff ist.

Wolfram Siebeck (*1928), dt. Journalist ("Zeit"), Gourmet u. Schriftsteller
Kategorien:
Essen
Bewertung:     
 Eingereicht von: zitate.de    
 

Der Philosoph Laotse stellte sogar die Formel auf: Essen und Sex gleich Natur. Das paßt freilich gar nicht in den protestantischen Teil von Württemberg. Dort ißt man nicht wegen der Potenz, sondern damit nichts übrigbleibt.

Manfred Rommel (*1928), dt. Politiker (CDU), 1974-96 Oberbürgermeister Stuttgart, 1995-99 Koordinator f.d. dt.-frz. Zusammenarbeit
Kategorien:
Essen
Bewertung:     
 Eingereicht von: zitate.de    
 

Der Geist ist denselben Gesetzen unterworfen wie der Körper: beide können sich nur durch beständige Nahrung erhalten.

Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues (1715- 47), frz. Schriftsteller
Kategorien:
Essen
Bewertung:     
 Eingereicht von: zitate.de    
 

Der Dichter Oscar Wilde kam in seinem Leben nie aus den Schulden heraus, obwohl er über nicht unbeträchtliche Einnahmen verfügte. Ein Freund brachte sein Befremden darüber zum Ausdruck, doch Wilde sagte: "Mit meinen Einnahmen kann ich gerade meinen Bedarf an Austern, Kaviar und Sekt decken. Aber ich muß ja schließlich auch meine Wohnung und mein Essen bezahlen." (Ich habe meinerseits bereits ein nicht unbeträchtliches Maß Ihrer Geduld in Anspruch genommen, meine Damen und Herren. Und da ich kein Genie bin wie einst Oscar Wilde, will ich meine Möglichkeiten nicht überschätzen, von Ihnen noch weiter Kredit zu bekommen. Ich beeile mich daher, Schluss zu machen. Ihre freundliche Aufmerksamkeit war wie Austern, Kaviar und Champagner für mich. Herzlichen Dank!)

unbekannt
Kategorien:
Essen
Bewertung:     
 Eingereicht von: zitate.de    
 

Den Chinesen und den Schwaben gemeinsam ist die Sitte, nichts übrigzulassen. Das Verschlingen der Reste ist bei uns meistens Aufgabe des Familienvaters. Der Ausruf des Kindes einer schwäbischen Familie ist bekannt: "Wenn mir den Vater net hättet, müßtet mir eine Sau hertun." (Sparsamkeit ist eine hohe Tugend. Nichts verschwenden, alles verwerten: Wenden wir diese Tugend einmal auf unser heutiges Thema an. Wo sind noch Einsparungspotenziale? Wo verschwenden wir wertvolle Ressourcen?)

Manfred Rommel (*1928), dt. Politiker (CDU), 1974-96 Oberbürgermeister Stuttgart, 1995-99 Koordinator f.d. dt.-frz. Zusammenarbeit
Kategorien:
Essen
Bewertung:     
 Eingereicht von: zitate.de    
 

Das mit der Faust auf den Tisch schlagen nimmt ab, wenn er gedeckt ist.

Peter Maiwald (*1946), dt. Schriftsteller
Kategorien:
Essen
Bewertung:     
 Eingereicht von: zitate.de    
 

Amerikanische Geschäftsessen sind ein Ausdruck äußerster Effizienz. Wo gibt es das sonst noch alles gleichzeitig: man redet dir die Ohren voll, du schlägst dir den Bauch voll und nimmst den Mund voll!?

Gerald R. Ford (1913-2006), amerik. Politiker, 38. Präs. d. USA (1974-77)
Kategorien:
Essen
Bewertung:     
 Eingereicht von: zitate.de    
 

Als wir noch dünner waren, standen wir uns näher.

Georg Kreisler (*1922), östr. Kabarettist u. Komponist
Kategorien:
Essen
Bewertung:     
 Eingereicht von: zitate.de    
 
Zu Seite: