Geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein und Sie erhalten die Zitatesammlung "Zitate zum Geburtstag" kostenlos. Zusätzlich erhalten Sie den beliebten E-Mail-Newsletter "Zitat des Tages" kostenlos in Ihr Postfach!
Glück Dank Geduld Jubiläum Geburtstag Motivation Zukunft Musik Abschied Zeit Leben Arbeit Reise Fußball Erinnerung Ehe Liebe Gerechtigkeit Hochzeit Freunde Erfolg
Täglich aktuelle und klassische Zitate für jede Gelegenheit
Herausgeber: VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Sie können den kostenlosen E-Mail-Newsletter „Zitat des Tages“ jederzeit wieder abbestellen.
Datenschutz-Hinweis.
Der Wert des Buches richtet sich vor allem nach bestimmten Eigenschaften. In Leder gebundene Bücher können beispielsweise beim Abziehen von Rasierklingen unbezahlbare Dienste leisten. Dünne Broschüren dagegen eignen sich vortrefflich dazu, wackelnden Tischchen das Gleichgewicht wiederzugeben. Ein Lexikon ist hervorragend geeignet, einen Einbrecher gefechtsunfähig zu machen.
Mark Twain (1835-1910), eigtl. Samuel Langhorne Clemens, amerik. Schriftsteller
Der wahre Zweck eines Buches ist, den Geist hinterrücks zum eigenen Denken zu verleiten.
Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916), östr. Schriftstellerin
Der Vorteil der meisten Bücher liegt darin, daß man ohne sie auskommen kann.
George Bernard Shaw (1856-1950), ir. Schriftsteller
Der Herausgeber einer Londoner Zeitung veranstaltete eine Rundfrage über das Thema: "Bücher, die mir geholfen haben." Eine Antwort lautete: "Das Kochbuch meiner Mutter und das Scheckbuch meines Vaters." (Manch einem sollen auch schon ein paar gute Ratschläge und Informationen geholfen haben. Und damit, so denke ich, kann ich heute dienen: mit geldwerten Ratschlägen, die Sie vom Scheckbuch des Vaters unabhängig machen, und mit einigen Informationen, bei denen Sie mit der Zunge schnalzen werden wie bei Mutters Rehgulasch oder Rinderbraten ...)
unbekannt
Der Deckel eines Buches unterscheidet sich vom Deckel eines Sarges manchmal nur dadurch, daß man ihn gelegentlich aufschlägt.
Alfred Polgar (1873-1955), östr. Schriftsteller u. Kritiker
Das Werk sollte immer ein wenig schlauer sein als der Autor.
Václav Havel (*1936), tschech. Schriftsteller, s. 1989 Staatspräs., 1989 Friedenspr. d. Dt. Buchhandels
Bücher sind nur dickere Briefe an Freunde.
Jean Paul (1763-1825), eigtl. Johann Paul Friedrich Richter, dt. Erzähler
Bücher sind die weisesten Greise, Bücher sind die tapfersten Männer, Bücher sind die mütterlichsten Frauen, Bücher sind die lieblichsten und zärtlichsten Mädchen. Wer sieben gute Bücher hat, braucht keinen Menschen mehr.
Börries Freiherr von Münchhausen (1874-1945), dt. Schriftsteller
Bücher sind bessere Freunde als Menschen; denn sie reden nur, wenn wir wollen, und schweigen, wenn wir anderes vorhaben. Sie geben immer und fordern nie.
Börries Freiherr von Münchhausen (1874-1945), dt. Schriftsteller