Geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein und Sie erhalten die Zitatesammlung "Zitate zum Geburtstag" kostenlos. Zusätzlich erhalten Sie den beliebten E-Mail-Newsletter "Zitat des Tages" kostenlos in Ihr Postfach!
Glück Dank Geduld Jubiläum Geburtstag Motivation Zukunft Musik Abschied Zeit Leben Arbeit Reise Fußball Erinnerung Ehe Liebe Gerechtigkeit Hochzeit Freunde Erfolg
Täglich aktuelle und klassische Zitate für jede Gelegenheit
Herausgeber: VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Sie können den kostenlosen E-Mail-Newsletter „Zitat des Tages“ jederzeit wieder abbestellen.
Datenschutz-Hinweis.
Fehler, aus denen man lernen kann, sollte man möglichst früh machen.
Aldo Gucci (1905-90), ital. Modezar
Es wird die Zeit kommen, da du glaubst, alles sei geschafft. Das ist der Anfang.
Louis L'Amour, amerik. Romanschriftsteller (Western-Romane; Bestseller)
Es wäre wenig in der Welt unternommen worden, wenn man immer nur auf den Ausgang gesehen hätte.
Gotthold Ephraim Lessing (1729-81), dt. Dichter d. Aufklärung
Es muß das Herz bei jedem Lebensrufe/ Bereit zum Abschied sein und Neubeginne,/ Um sich in Tapferkeit und ohne Trauern/ In andre, neue Bindungen zu geben./ Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne,/ Der uns beschützt und der uns hilft, zu leben.
Hermann Hesse (1877-1962), dt. Dichter, 1946 Nobelpr. f. Lit.
Erst wäg's, dann wag's! / Erst denk's, dann sag's!
Dt. Sprichwort
Ein guter Mann bleibt immer Anfänger.
Marcus Valerius Martialis (ca. 40 - um 102), röm. Dichter, Klassiker d. lat. Epigramm
Ein fein gekleideter junger Mann hechtete über den Bahnsteig, um den Zug noch zu erreichen. Pech! "Puh", sagte er, noch ganz außer Atem, zu einem älteren Mann, "ich muß lernen, schneller zu laufen!" - Die lakonische Antwort: "Ich glaube Sie müssen nicht lernen, schneller zu laufen; Sie müssen lernen, früher zu starten!"
unbekannt
Einer muß anfangen, dann gerät der Markt in Bewegung.
Gerhard Zinser, schweizer. Manager, Jacobs-Suchard
Eine Reise von tausend Meilen beginnt mit dem ersten Schritt.
Laotse (3. od. 4. Jh.v.Chr.), historisch nicht faßbarer chin. Philosoph
Einen Moment zuvor habe ich noch überlegt, ob es wohl an der richtigen Zeit sei, aufzustehen und meine Rede zu halten. Ich fühlte mich an eine alte Kino-Szene erinnert. Darin ging es um ein Bankett, auf dem der Lord Mayor von London (Bürgermeister) der Ehrengast war. Das Dessert und der Brandy waren gereicht, da schlich sich der Majordomus hinüber und flüsterte seiner Lordschaft ins Ohr: "Es ist Zeit für Sie, mit Ihrer Rede zu beginnen, Sir... Oder ziehen Sie es vor, daß die Anwesenden fortfahren, sich zu vergnügen?"
unbekannt