Geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein und Sie erhalten die Zitatesammlung "Zitate zum Geburtstag" kostenlos. Zusätzlich erhalten Sie den beliebten E-Mail-Newsletter "Zitat des Tages" kostenlos in Ihr Postfach!
Glück Dank Geduld Jubiläum Geburtstag Motivation Zukunft Musik Abschied Zeit Leben Arbeit Reise Fußball Erinnerung Ehe Liebe Gerechtigkeit Hochzeit Freunde Erfolg
Täglich aktuelle und klassische Zitate für jede Gelegenheit
Herausgeber: VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Sie können den kostenlosen E-Mail-Newsletter „Zitat des Tages“ jederzeit wieder abbestellen.
Datenschutz-Hinweis.
Mir hilft der Geist! Auf einmal seh ich Rat/ Und schreibe getrost: "Im Anfang war die Tat!"
Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832), dt. Dichter
Mich zu motivieren ist mir immer sehr leicht gefallen. Für mich ist jedes Turnier immer wieder ein neuer Anfang. (Auch für mich ist die neue Amtszeit als Vorsitzender des ... (Name des Vereins) ein neuer Anfang, eine neue Herausforderung. Lassen Sie uns gemeinsam unseren Verein in eine erfolgreiche und glückliche Zukunft führen ...)
Steffi Graf (*1969), dt. Tennisspielerin
Kleine Gelegenheiten sind oft der Anfang zu großen Unternehmungen.
Demosthenes (384-322), athen. Redner u. Staatsmann
Ji Wen-zi (hoher Beamter im Staat Lu) überlegte dreimal, ehe er handelte. Konfuzius hörte davon und sagte: "Zweimal - das reicht schon aus."
Konfuzius (551-479 v.Chr.), chin. Philosoph, bestimmend für die Gesellschafts- u. Sozialordnung Chinas
Jeder Anfang ist schwer, besonders der Anfang vom Ende.
Zarko Petan (*1944), slowen. Aphoristiker
Jede Geschichte hat einen Anfang, eine Mitte und ein Ende, aber nicht unbedingt in dieser Reihenfolge.
Jean-Luc Godard (*1930), frz. Filmregisseur
In heiklen und unerquicklichen Dingen ist es empfehlenswert, jemand anders, dessen Worte weniger ins Gewicht fallen, den Anfang machen zu lassen.
Francis Bacon (1561-1626), engl. Staatsmann u. Philosoph
In die Jahre, wo Bundeskanzler Konrad Adenauer auf sein Leben zurückschaut, fällt der später zum geflügelten Wort gewordene Ausspruch: "Wenn die anderen glauben, man ist am Ende, dann muß man erst richtig anfangen." (Sie haben vielleicht geglaubt, ich sei schon am Ende mit meiner Rede. Weit gefehlt. Ich bin gerade dabei, erst richtig anzufangen .../ Lassen Sie uns diesen Wahlspruch des alten Konrad Adenauer zum Ansporn/Motto für das neue Jahr wählen .../ Auch wir sind nicht am Ende. Die anderen glauben das nur. Wir fangen erst richtig an! ...)
unbekannt
In die Fußstapfen eines profilierten Vorgängers zu treten ist nach meiner Auffassung ein Vorteil. Man hat einen sehr guten Maßstab. (Der Mann hatte Recht. Sie werden mich an meinem Vorgänger messen. Ich werde mich an seinen Leistungen orientieren ...)
Hans Christoph von Rohr (*1938), dt. Topmanager, b. 1995 Vorstandsvors. Klöckner Werke AG