Geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein und Sie erhalten die Zitatesammlung "Zitate zum Geburtstag" kostenlos. Zusätzlich erhalten Sie den beliebten E-Mail-Newsletter "Zitat des Tages" kostenlos in Ihr Postfach!
Glück Dank Geduld Jubiläum Geburtstag Motivation Zukunft Musik Abschied Zeit Leben Arbeit Reise Fußball Erinnerung Ehe Liebe Gerechtigkeit Hochzeit Freunde Erfolg
Täglich aktuelle und klassische Zitate für jede Gelegenheit
Herausgeber: VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Sie können den kostenlosen E-Mail-Newsletter „Zitat des Tages“ jederzeit wieder abbestellen.
Datenschutz-Hinweis.
Von einem 93 jährigen Optimismus zu erwarten, ist ein bisschen viel verlangt.
Helmut Schmidt (*1918), dt. Politiker (SPD), 1974-82 Bundeskanzler
Ich bin ein Pessimist, der sich mit Gewalt in den Optimismus stürzt.
Dieter Hildebrandt (*1927), dt. Kabarettist
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi, Annan (*1938), Ex-UN-Generalsekretär
Zu einem alten chinesischen Weisen kam einst ein Fremder, um sich in dessen Stadt niederzulassen. Der Fremde fragte ihn: "Was für Leute wohnen bei euch?" - "Was für Menschen wohnen denn in deiner Heimatstadt?" fragte der Weise zurück. - "Lauter unfreundliche und egoistische Leute!" sagte der Fremde. - "Genau die gleiche üble Sorte wohnt auch hier!" bestätigte der Weise. Bald kam ein anderer mit derselben Frage. Auch ihn fragte der Weise "Was für Menschen wohnen denn da, wo du bisher gewohnt hast?" Der Fremde erwiderte: "Ich ziehe ungern weg. Dort wohnen so liebenswerte Leute!" Da beruhigte ihn der Weise: "Solch wunderbare Menschen warten auch hier auf dich!"
unbekannt
Meine Songs müssen vor Schmalz triefen, sie müssen ein Happy-End haben - und einen Schuß Humor. Ich lache lieber, als daß ich traurig bin. Ich habe im Leben genug Chaos.
Petra Perle, eigentl. Karin Kümpfel, dt. Schlagersängerin
Jeder Mensch hat seine guten Seiten. Man muß nur die schlechten umblättern.
Ernst Jünger (1895-1998), dt. Schriftsteller
Ein kleiner Junge wird beim Einsteigen in den Bus heftig angerempelt. "Kannste nicht aufpassen!", sagt er. Als Antwort bekommt er noch eins aufs Auge. Auf dem Spielplatz schubst ihn einer von der Schaukel. Als er wieder aufsteht, wackeln ihm die Knie und zwei Zähne sind locker. Später beim Fußballspielen fällt er über ein gestrecktes Bein und bricht sich das Handgelenk. Im Krankenhaus bemerkt der Vater, daß sein Sohn ein Fünfmarkstück in der Hand hat. "Das habe ich gefunden als ich von der Krankentrage gefallen bin", erklärt der kleine Junge. "Das ist das erste Fünfmarkstück, das ich im Leben gefunden habe. Heute ist bestimmt mein Glückstag!"
unbekannt
Eines Tages besucht ein Hund den Tempel der tausend Spiegel. Er steigt die hohen Stufen hinauf, betritt den Tempel, schaut in die tausend Spiegel, sieht tausend Hunde, bekommt Angst und knurrt. Mit gekniffenem Schwanz verläßt er den Tempel in dem Bewußtsein: die Welt ist voller böser Hunde. Kurze Zeit später kommt ein anderer Hund in den gleichen Tempel. Auch er steigt die Stufen empor, geht durch die Tür und betritt den Tempel der tausend Spiegel. Er sieht in den Spiegeln tausend andere Hunde, freut sich darüber und wedelt mit dem Schwanz. Tausend Hunde freuen sich mit ihm und wedeln zurück. Dieser Hund verläßt den Tempel in dem Bewußtsein: Die Welt ist voller freundlicher Hunde.
Aus Indien
Alles hat zwei Seiten, und davon ist mindestens eine positiv.
Bernd Hansen (*1956), dt. Managementtrainer u. -berater
Wer scharf denkt, wird Pessimist. Wer tief denkt, wird Optimist.
Henri Bergson (1859-1941), frz. Philosoph u. Essayist