Geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein und Sie erhalten die Zitatesammlung "Zitate zum Geburtstag" kostenlos. Zusätzlich erhalten Sie den beliebten E-Mail-Newsletter "Zitat des Tages" kostenlos in Ihr Postfach!
Glück Dank Geduld Jubiläum Geburtstag Motivation Zukunft Musik Abschied Zeit Leben Arbeit Reise Fußball Erinnerung Ehe Liebe Gerechtigkeit Hochzeit Freunde Erfolg
Täglich aktuelle und klassische Zitate für jede Gelegenheit
Herausgeber: VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Sie können den kostenlosen E-Mail-Newsletter „Zitat des Tages“ jederzeit wieder abbestellen.
Datenschutz-Hinweis.
Wissen beginnt mit der Erkenntnis der Unzuverlässigkeit der Wahrnehmungen, mit der Zerstörung von Täuschungen, mit der "Ent-täuschung".
Erich Fromm (1900-80), amerik. Psychoanalytiker dt. Herkunft
Wissen bedeutet, durch die Oberfläche zu den Wurzeln und damit zu den Ursachen vorzudringen.
Erich Fromm (1900-80), amerik. Psychoanalytiker dt. Herkunft
Wissen, was man weiß, und wissen, was man nicht weiß, das ist wahres Wissen.
Konfuzius (551-479 v.Chr.), chin. Philosoph, bestimmend für die Gesellschafts- u. Sozialordnung Chinas
Wir wissen alle mehr, als wir sagen können.
Michael Polanyi
Wir wissen, was wir wissen,/ wir habens teuer bezahlen müssen.
Alfred Döblin (1878-1957), dt. Schriftsteller
Wir lernen heute nur das, was unsere fortgeschrittenen Urteile uns morgen wieder austreiben werden. (We do but learn today what our better advanced judgements will unteach us tomorrow.)
Thomas Alexander Browne (1826-1915), austral. Schriftsteller
Wir leben in einer Welt, in der wie nie zuvor das Wissen die Weisheit überflügelt hat.
Charles Morgan (1894-1958), engl. Schriftsteller
Wer weiß schon, wieviel er wissen muß, um zu wissen, daß er noch zu wenig weiß?
Lothar Schmidt (*1922), dt. Politologe u. Hochschullehrer
Wer nichts weiß, muß alles glauben.
Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916), östr. Schriftstellerin
Wenn Unwissenheit Seligkeit ist, müßte es eigentlich mehr glückliche Menschen geben. (If ignorance is bliss, there should be more happy people.)
Victor Cousin (1792-1867), frz. Philosoph u. Politiker