Geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein und Sie erhalten die Zitatesammlung "Zitate zum Geburtstag" kostenlos. Zusätzlich erhalten Sie den beliebten E-Mail-Newsletter "Zitat des Tages" kostenlos in Ihr Postfach!
Glück Dank Geduld Jubiläum Geburtstag Motivation Zukunft Musik Abschied Zeit Leben Arbeit Reise Fußball Erinnerung Ehe Liebe Gerechtigkeit Hochzeit Freunde Erfolg
Täglich aktuelle und klassische Zitate für jede Gelegenheit
Herausgeber: VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Sie können den kostenlosen E-Mail-Newsletter „Zitat des Tages“ jederzeit wieder abbestellen.
Datenschutz-Hinweis.
Ein Schwarm von Seifenblasen nur für dich: – eine bringt dir ganz viel Glück – eine soll dir ein Lächeln ins Gesicht zaubern – eine schenkt dir Gesundheit – eine bereitet dir viel Spaß – eine gibt dir Mut – eine schickt gute Gefühle – eine liebe Umarmung – eine sendet dir Begeisterung in deinem Leben – eine zeigt dir Hoffnung – eine erfüllt dir deinen größten Wunsch.
Calotta, Ciao
Der Regen. Eine Person die sich aufregt. Eine aufregende Frau. Ein Strahlen im Gesicht.
Seibold, Klaus
Wenn du weinst, weint der Himmel. Wenn du lachst, leuchten alle Sterne. Wenn du traurig bist, steht die Erde still. Wenn du dich freust, lacht die Sonne.
Delice, Fadime Aliciya
Manche Gedichte wirken durch den Reim. Bei Zitaten muss das nicht so sein.
Seibold, Klaus
Dichter dichten, weil sie dichter am Wort sind.
Kühn-Görg, Monika
Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt.
Gibran, Khalil
Vermissen Die Sonne versinkt rot im Berg, ach wenn doch heute gestern wär, „Vermissen“ ist ein starkes Wort, doch trägt es meine Seele fort. Wo bist Du?“, frage ich mich morgens, „Wann kommst Du?“, rufe ich dann abends. Mich Deine Antwort nie erreicht und so wird mir mein Herz dann weich. Werden wir uns wiedersehen? Werde ich einst im Wind verwehen? Wirst Du dort freudig auf mich warten? Werden wir uns schöne Dinge sagen? Es ist die Hoffnung, die mich treibt. Sie sagt mir, es wird alles gut. Und so blicke ich nach Vorne, im Geiste frei, im Herz voll Mut.
Leitherer, Tassilo
Ich vergleiche Geld gern mit einem Gedicht. Denn auch ein Gedicht bewahrt stets seine Struktur, so wie eine Goldmünze ihre Prägung behält.
Jean-Claude´Trichet (*1942), frz. Finanzexperte & Ex-EZB-Präsident
Gedichte sind der Herzschlag der Literatur.
Jutta Richter (*1955), Schriftstellerin