Geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein und Sie erhalten die Zitatesammlung "Zitate zum Geburtstag" kostenlos. Zusätzlich erhalten Sie den beliebten E-Mail-Newsletter "Zitat des Tages" kostenlos in Ihr Postfach!
Glück Dank Geduld Jubiläum Geburtstag Motivation Zukunft Musik Abschied Zeit Leben Arbeit Reise Fußball Erinnerung Ehe Liebe Gerechtigkeit Hochzeit Freunde Erfolg
Täglich aktuelle und klassische Zitate für jede Gelegenheit
Herausgeber: VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Sie können den kostenlosen E-Mail-Newsletter „Zitat des Tages“ jederzeit wieder abbestellen.
Datenschutz-Hinweis.
So manches Rotkäppchen hat schon den Wolf verschlungen.
Gertrud Höhler (*1941), dt. Management- u. Kommunikationsberaterin
Sie war eine Blondine von der Art, die einen Bischof dazu bringen kann, mit einem Ball ein Loch in ein Kirchenfenster zu schießen.
Raymond Chandler (1888-1959), amerik. Kriminalschriftsteller
Seid fair zu Frauen. Sie zu lieben reicht nicht.
Peter H. Boenisch (*1927), dt. Journalist, 1983-85 Regierungssprecher
Ohne Frauen geht es nicht, das hat sogar Gott einsehen müssen. (Stimmt, ohne Frauen geht es einfach nicht. Und bei uns im ... (Name der Organisation/des Vereins) schon gar nicht.)
Eleonora Duse (1858-1924), ital. Schauspielerin
Nie ist eine weibliche Stimme schöner als beim Trösten. (Das wird sich auch Adam gedacht haben, als er, noch halb betäubt von der Rippen-Operation, wie durch einen Schleier seine Eva erblickte und das herrliche Wesen leise singen hörte: "Ich weiß was, ich weiß was, ich weiß, was dir fehlt: eine Frau, die dir keine Märchen erzählt".)
Jean Paul (1763-1825), eigtl. Johann Paul Friedrich Richter, dt. Erzähler
Neid habe ich nie gekannt, abgesehen davon, daß ich Menschen beneidet habe, denen es gelang, glücklich verheiratet zu sein.
Jean Paul Getty (1892-1976), amerik. Ölindustrieller u. Milliardär
Nachdem Gott sich bei der Erschaffung des Mannes ziemlich verausgabt hatte, war er für einen Moment ratlos, wie er diesem vollkommenen Wesen eine ebenbürtige Gefährtin verschaffen sollte. Doch wußte er sich zu helfen. Er nahm den Glanz der Sonne, die weichen Rundungen des Mondes, die Geschmeidigkeit der Schlange, die Unbeständigkeit des Windes, die Süße des Honigs, die Wärme des Feuers und die Kälte und Härte des Diamanten. Das alles mengte er sorgfältig und liebevoll und machte daraus die Frau.
Aus dem Orient
Man kann eine Frau nicht hoch genug überschätzen.
Karl Kraus (1874-1936), östr. Kritiker, Satiriker, Essayist u. Dramatiker
Laß einmal Frauen mit dir gleichziehen. Von dem Augenblick an sind sie deine Vorgesetzten. ("Harmlosere" Übersetzung: Sobald die Frauen anfangen, uns gleich zu sein, sind sie uns überlegen.)
Marcus Porcius Cato, d.Ä. (234-149), röm. Feldherr, Staatsmann u. Historiker