Datenschutz
Starten Sie Ihren Tag anders: mit Lebensweisheiten großer
Persönlichkeiten, die motivieren und inspirieren!
Holen Sie sich das "Zitat des Tages" kostenlos in Ihr Postfach
und sichern Sie sich Ihr GRATIS-GESCHENK
„Die 100 beliebtesten Zitate”
als Download!

Herausgeber: VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Sie können den kostenlosen E-Mail-Newsletter „Zitat des Tages“ jederzeit wieder abbestellen.
Datenschutz-Hinweis.
Datenschutz
Gratis Download zum
Thema Geburtstag

Geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein und Sie erhalten die Zitatesammlung "Zitate zum Geburtstag" kostenlos. Zusätzlich erhalten Sie den beliebten E-Mail-Newsletter "Zitat des Tages" kostenlos in Ihr Postfach!


Herausgeber: VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Sie können den kostenlosen E-Mail-Newsletter „Zitat des Tages“ jederzeit wieder abbestellen.
Datenschutz-Hinweis.
zum Download Center

GRATIS NEWSLETTER

Zitat des Tages


Täglich aktuelle und klassische Zitate für jede Gelegenheit

Herausgeber: VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Sie können den kostenlosen E-Mail-Newsletter „Zitat des Tages“ jederzeit wieder abbestellen.
Datenschutz-Hinweis.

Newsletter Siegel

"Ehe":

gefunden 212 Zitat (e)


Ein älteres Ehepaar feierte nach langen Ehejahren das Fest der Goldenen Hochzeit. Beim gemeinsamen Frühstück dachte die Frau: "Seit fünfzig Jahren habe ich immer auf meinen Mann Rücksicht genommen und ihm immer das knusprige Oberteil des Brötchens gegeben. Heute will ich mir endlich diese Delikatesse gönnen." Sie schmierte sich das Oberteil des Brötchens und gab das andere Teil ihrem Mann. Entgegen ihrer Erwartung war dieser hocherfreut, küßte ihre Hand und sagte: "Mein Liebling, du bereitest mir die größte Freude des Tages. Über 50 Jahre habe ich das Brötchen-Unterteil nicht mehr gegessen, das ich vom Brötchen am allerliebsten mag. Ich dachte immer, du solltest es haben, weil es dir so gut schmeckt."

unbekannt
Kategorien:
Ehe
Bewertung:     
 Eingereicht von: zitate.de    
 

Wenn ein ausgekochter Junge ein mit allen Wassern gewaschenes Mädchen heiratet, so gibt das noch lange kein sauberes Ehepaar.

Unbekannt
Kategorien:
Ehe
Bewertung:     
 Eingereicht von: zitate.de    
 

Vermählungsanzeige = Der Vorspann eines Films, an dem noch gedreht wird.

Wolfram Weidner (*1925), dt. Journalist
Kategorien:
Ehe
Bewertung:     
 Eingereicht von: zitate.de    
 

Unter allen Festen ist das Hochzeitsfest das unschicklichste. Keines sollte mehr in Stille, Demut und Hoffnung begangen werden als dieses.

Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832), dt. Dichter
Kategorien:
Ehe
Bewertung:     
 Eingereicht von: zitate.de    
 

Man heiratet nicht einen Menschen aus Fleisch und Blut, sondern die Vorstellung, die man sich von ihm macht; man heiratet Bilder und Illusionen. Das aufregende Abenteuer der Ehe besteht darin herauszufinden, wer der Partner wirklich ist.

James L. Framo
Kategorien:
Ehe
Bewertung:     
 Eingereicht von: zitate.de    
 

In einer Berliner Kirche befindet sich über dem Altar ein Bild der Kreuzigung, und darunter stehen die Worte: "Vater, vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun." Bei Trauungen pflegt der Küster diesen Spruch allerdings durch Blumensträuße zu verdecken.

unbekannt
Kategorien:
Ehe
Bewertung:     
 Eingereicht von: zitate.de    
 

Hochzeitsreise = Der erste Versuch, der Eherealität zu entgehen.

August Strindberg (1849-1912), schwed. Dichter
Kategorien:
Ehe
Bewertung:     
 Eingereicht von: zitate.de    
 

Hätte sich einer der Brüder Wright zu Tode oder auch nur in eine Ehe gestürzt, die Welt hätte noch länger aufs Flugzeug warten müssen.

unbekannt
Kategorien:
Ehe
Bewertung:     
 Eingereicht von: zitate.de    
 

Eine neue wissenschaftliche Untersuchung belegt die Tatsache, daß Männer ohne Frauen schlicht lebensuntauglich sind. Die Universität San Francisco hat eine repräsentative Befragung von 7 651 Männern zwischen 45 und 68 Jahren durchgeführt. Dabei stellte sich heraus, daß die unverheirateten, alleinstehenden ein doppelt so hohes Risiko haben, im Laufe der nächsten zehn Jahre zu sterben, wie verheiratete. Auch zeitweilige Lebenspartnerinnen schmälern dieses Risiko keineswegs.

Astrid von Friesen (*1953), dt. Pädagogin, Psychologin, Soziologin, Journalistin ("Die Zeit") u. Publizistin
Kategorien:
Ehe
Bewertung:     
 Eingereicht von: zitate.de    
 

Einem Journalisten, der John F. Kennedy fragte, welches der beste Rat gewesen sei, den er je erhalten hätte, antwortete der Präsident spontan: "Der, meine Frau zu heiraten." "Und wer hat Ihnen diesen Rat gegeben?" fragte der Reporter. "Na, sie selbst natürlich."

unbekannt
Kategorien:
Ehe
Bewertung:     
 Eingereicht von: zitate.de    
 
Zu Seite: