Geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein und Sie erhalten die Zitatesammlung "Zitate zum Geburtstag" kostenlos. Zusätzlich erhalten Sie den beliebten E-Mail-Newsletter "Zitat des Tages" kostenlos in Ihr Postfach!
Glück Dank Geduld Jubiläum Geburtstag Motivation Zukunft Musik Abschied Zeit Leben Arbeit Reise Fußball Erinnerung Ehe Liebe Gerechtigkeit Hochzeit Freunde Erfolg
Täglich aktuelle und klassische Zitate für jede Gelegenheit
Herausgeber: VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Sie können den kostenlosen E-Mail-Newsletter „Zitat des Tages“ jederzeit wieder abbestellen.
Datenschutz-Hinweis.
Zwei Jahre braucht der Mensch, um das Sprechen, ein Leben lang, um das Schweigen zu lernen.
Ernest Hemingway (1899-1961), amerik. Erzähler
Wovon man nicht sprechen kann, darüber muß man schweigen.
Ludwig Wittgenstein (1889-1951), östr. Philosoph
Wir können unmöglich schweigen über das, was wir gesehen und gehört haben.
Neues Testament
Wer seine Ansichten nicht für sich behalten kann, der wird nie etwas Bedeutendes ausführen.
Samuel Smiles (1812-1904), engl. Biograph u. Sozialreformer
Wer seine Absichten zu früh enthüllt, bringt sie zum Scheitern. Denn er gibt seinen Feinden und Neidern zu Gegenmaßnahmen Zeit. Wer Schweigen kann, der kann zu schönen Eroberungen gelangen.
Friedrich II., der Große, gen. der "Alte Fritz" (1712-86), s. 1740 König v. Preußen
Wenn Blüten Worte sind,/ umgeben Blätter sie/ wie gesammeltes Schweigen.
Rabindranath Tagore (1861-1941), ind. Dichter u. Philosoph, 1913 Nobelpr. f. Lit.
Unser Ansehen beruht mehr auf dem Geheimhalten, als auf dem Tun.
Baltasar Gracián y Morales (1601-58), span. Philosoph u. Schriftsteller
Solange man schweigt, kann man für weise gelten./ Aber wenn man spricht, ist lauter Weisheit selten.
Friedrich Rückert (1788-1866), dt. Dichter
Schweigen kann die grausamste Lüge sein.
Robert Louis Stevenson (1850-94), schott. Autor