Geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein und Sie erhalten die Zitatesammlung "Zitate zum Geburtstag" kostenlos. Zusätzlich erhalten Sie den beliebten E-Mail-Newsletter "Zitat des Tages" kostenlos in Ihr Postfach!
Glück Dank Geduld Jubiläum Geburtstag Motivation Zukunft Musik Abschied Zeit Leben Arbeit Reise Fußball Erinnerung Ehe Liebe Gerechtigkeit Hochzeit Freunde Erfolg
Täglich aktuelle und klassische Zitate für jede Gelegenheit
Herausgeber: VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Sie können den kostenlosen E-Mail-Newsletter „Zitat des Tages“ jederzeit wieder abbestellen.
Datenschutz-Hinweis.
Reisen veredelt den Geist und räumt mit allen unseren Vorurteilen auf.
Oscar Wilde (1854-1900), ir. Schriftsteller
Reisen Sie langsam. Wenn Sie Zeit für acht Länder haben, nehmen Sie fünf. Wenn Sie durch fünf hetzen wollen, nehmen Sie drei.
Kate Simon , Nähere Autorenangaben nicht feststellbar.
Reisende, die verlangen, daß jede Nation ihrer eigenen gleichen soll, täten besser daran, zu Hause zu bleiben. (Es ist schon etwas Seltsames: Die einen reisen ins Ausland, um sich an den fremden Farben, Gerüchen, Landschaften und Menschen zu berauschen. Und die anderen wollen überall Sauerkraut und deutsches Bier, von Mallorca bis Neuseeland. Zumindest eines können wir daraus lernen: daß manche Menschen für Neuerungen aufgeschlossen sind, andere aber nicht. Für ein Unternehmen / einen Verband / einen Verein / eine Partei wie unseres / unseren / unsere heißt es, einen gangbaren Weg zwischen Kontinuität und Erneuerung zu finden. Darüber wollen wir heute reden ...)
Mary Wollstonecraft (1759-97), engl. Schriftstellerin, Begr. engl. Frauenrechts- Bewegung
Reisen = Entdecken, daß alle unrecht haben mit dem, was sie über andere Länder denken.
Aldous Huxley (1894-1963), engl. Schriftsteller
Reiseführer = Ein Reiseleiter, den man in die Tasche stecken kann.
Sigismund von Radecki (1891-1970), dt. Schriftsteller
Man verreist ja nur, um es daheim wieder schön zu finden. Das ist der Sinn des Tourismus.
Manfred Schmidt (1913-99), dt. Journalist, Zeichner u. Schriftsteller
Eine Reise gleicht einem Spiel. Es ist immer etwas Gewinn und Verlust dabei - meist von der unerwarteten Seite.
Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832), dt. Dichter
Der kürzeste Weg zu dir selbst führt einmal um die Welt.
Richard Hoffmann (*1938), dt. Fotograf
Der Gewinn eines langen Aufenthaltes außerhalb unseres Landes liegt vielleicht weniger in dem, was wir über fremde Länder erfahren, sondern in dem, was wir dabei über uns selbst lernen.
Roger Peyrefitte (*1907), frz. Schriftsteller u. Politiker