Geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein und Sie erhalten die Zitatesammlung "Zitate zum Geburtstag" kostenlos. Zusätzlich erhalten Sie den beliebten E-Mail-Newsletter "Zitat des Tages" kostenlos in Ihr Postfach!
Glück Dank Geduld Jubiläum Geburtstag Motivation Zukunft Musik Abschied Zeit Leben Arbeit Reise Fußball Erinnerung Ehe Liebe Gerechtigkeit Hochzeit Freunde Erfolg
Täglich aktuelle und klassische Zitate für jede Gelegenheit
Herausgeber: VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Sie können den kostenlosen E-Mail-Newsletter „Zitat des Tages“ jederzeit wieder abbestellen.
Datenschutz-Hinweis.
Die Hoffnung ist der Regenbogen über den herabstürzenden jähen Bach des Lebens.
Friedrich Nietzsche (1844-1900), dt. Philosoph
Hoffnung bedeutet: Das Beste in der Zukunft erwarten und daran arbeiten, es zu erreichen.
Willibald Ruch (*1956), Prof. für Persönlichkeitspsychologie
Der Versuch, mitten im Krieg an all dem (Sensibilität, Zartheit, Mitgefühl) festzuhalten, erscheint mir wie das Vorhaben, mit der Kerze in der Hand durch einen gewaltigen Sturm zu gehen.
David Grossmann (*1954), israel. Schriftsteller
Wir hoffen immer auf den nächsten Tag. Wahrscheinlich erhofft sich der nächste Tag einiges von uns.
Ernst R. Hauschka (*1926), dt. Aphoristiker u. Bibliothekar
Wir hoffen immer, und in allen Dingen/ Ist besser hoffen als verzweifeln.
Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832), dt. Dichter
Wenn wir zu hoffen aufhören, kommt, was wir befürchten, bestimmt.
Ernst Bloch (1885-1977), dt. Philosoph
Was wäre das Leben ohne Hoffnung? Es lebte nichts, wenn es nicht hoffte.
Friedrich Hölderlin (1770-1843), dt. Dichter
Was wäre das Leben ohne Hoffnung? Ein Funke, der aus der Kohle springt und verlischt.
Friedrich Hölderlin (1770-1843), dt. Dichter
Unglück und Zerstörung sind nicht das Ende. Wenn das Gras vom Steppenfeuer verbrannt ist, sprießt es immer jeden Sommer neu.
Aus der Mongolei
Und dräut der Winter noch so sehr/ Mit trotzigen Gebärden;/ Und streut er Eis und Schnee umher,/ es muß doch Frühling werden.
Emanuel Geibel (1815-84), dt. Dichter