Geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein und Sie erhalten die Zitatesammlung "Zitate zum Geburtstag" kostenlos. Zusätzlich erhalten Sie den beliebten E-Mail-Newsletter "Zitat des Tages" kostenlos in Ihr Postfach!
Glück Dank Geduld Jubiläum Geburtstag Motivation Zukunft Musik Abschied Zeit Leben Arbeit Reise Fußball Erinnerung Ehe Liebe Gerechtigkeit Hochzeit Freunde Erfolg
Täglich aktuelle und klassische Zitate für jede Gelegenheit
Herausgeber: VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Sie können den kostenlosen E-Mail-Newsletter „Zitat des Tages“ jederzeit wieder abbestellen.
Datenschutz-Hinweis.
Denken beginnt mit Knoten knüpfen im Gehirn.
Kunkel, Karin
„Trüben Gedanken“ muss man nicht machtlos ausgeliefert sein. Beten, singen oder Schach spielen helfen zumindest mir auf „andere Gedanken“ zu kommen.
Seibold, Klaus
In meinem Fühlen-Denken-Denken-Fühlen geht alles durcheinander - und das finde ich nicht in Ordnung.
Thunert, Mario
Ich bin teilweise so in meinen Gedanken verloren, dass ich mich zwischendurch nicht mehr wiederfinde.
Thunert, Mario
Allzu sehr um die Ecke denken heißt sich selbst beschleichen
Strauss, Martin
Gott weiß die Gedanken und Gefühle und Geschehnisse bevor sie passieren.
Klaus Seibold
Wenn man alle negativen Gedanken, Gefühle, Erlebnisse und Geschehnisse durch positive ersetzen könnte, dann wäre man der reichste Mensch.
Seibold , Klaus
In der Einsamkeit dreht sich die Welt nicht mehr. Alles kommt zum Stillstand. Auch die Gedanken. Nur die Gefühle, die traurigen, haben überlebt. Jetzt wäre eine gute Zeit für ein Wunder.
Klaus Seibold
Die schlimmsten Katastrophen finden im Kopf statt.
Otto Pötter (*1948), Dichter, Aphoristiker, Dozent und Autor
Musik bereichert uns, bringt Genuss und hält positive Gedanken im Fluss.
Kühn-Görg,