Geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein und Sie erhalten die Zitatesammlung "Zitate zum Geburtstag" kostenlos. Zusätzlich erhalten Sie den beliebten E-Mail-Newsletter "Zitat des Tages" kostenlos in Ihr Postfach!
Glück Dank Geduld Jubiläum Geburtstag Motivation Zukunft Musik Abschied Zeit Leben Arbeit Reise Fußball Erinnerung Ehe Liebe Gerechtigkeit Hochzeit Freunde Erfolg
Täglich aktuelle und klassische Zitate für jede Gelegenheit
Herausgeber: VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Sie können den kostenlosen E-Mail-Newsletter „Zitat des Tages“ jederzeit wieder abbestellen.
Datenschutz-Hinweis.
Es spielt keine Rolle, ob das, woran du glaubst, zutrifft. Entscheidend ist, ob es dir hilft.
Peter Hohl (*1941), deutscher Schriftsteller, Publizist und Verleger
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein.
Voltaire (1694-1778), eigtl. François-Marie Arouet, frz. Philosoph u. Schriftsteller
Wenn du zwei Personen zur selben Zeit liebst, dann entscheide dich für die zweite, denn würdest du die erste wirklich lieben, wäre deine Entscheidung nicht auf die Zweite gefallen.
Johnny Depp (*1963), US-amerikanischer Schauspieler
Auch Unterlassen ist eine Entscheidung.
Karl Ernst Thomas de Maizière (*1954), Verteidigungsminister
Niemand sollte von außen auf einen Regimewechsel drängen, das ist die Entscheidung des jeweiligen Volkes.
Shimon Stein (*1948), israel. Diplomat
Es war richtig, in der Krise mehr Schulden zu machen. Aber was in der Krise richtig war, ist nach der Krise falsch.
Wolfgang Schäuble (*1942), Bundesfinanzminister
Zu mancher richtigen Entscheidung kam es nur, weil der Weg zur falschen gerade nicht frei war.
Hans Krailsheimer (1888-1958), dt. Aphoristiker
Wer jede Entscheidung zu schwer nimmt, kommt zu keiner.
Harold Macmillan (1894-1986), brit. Politiker u. Verleger, 1957-63 Premier
Wenn auch nur wenige Menschen Cäsaren sind, so steht doch jeder einmal an seinem Rubikon.
Graf Christian Ernst Karl von Bentzel-Sternau (1767-1849), dt. Politiker u. Schriftsteller
Wenige Menschen denken, und doch wollen alle entscheiden.
Friedrich II., der Große, gen. der "Alte Fritz" (1712-86), s. 1740 König v. Preußen