Geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein und Sie erhalten die Zitatesammlung "Zitate zum Geburtstag" kostenlos. Zusätzlich erhalten Sie den beliebten E-Mail-Newsletter "Zitat des Tages" kostenlos in Ihr Postfach!
Glück Dank Geduld Jubiläum Geburtstag Motivation Zukunft Musik Abschied Zeit Leben Arbeit Reise Fußball Erinnerung Ehe Liebe Gerechtigkeit Hochzeit Freunde Erfolg
Kostenlos in Ihr Post-
fach! Jetzt anmelden:
Herausgeber: VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Sie können den kostenlosen E-Mail-Newsletter „Zitat des Tages“ jederzeit wieder abbestellen.
Datenschutz-Hinweis.
Ich lese Zeitung damit mein Kopf den Sport der Worte betreibt.
Artinger, Heidi Maria
Zeitung lesen ist der Luxus den ich mir leiste. Sie gehört zu meinem Leben wie die Uhr an der Hand.
Artinger, Heidi Maria
Morgens steh' ich auf und lese meine Lokalzeitung, dann bin ich informiert. Vormittags lese ich die überregionalen Zeitungen, dann bin ich elektrisiert. Und abends lese ich den Bayernkurier, dann bin ich narkotisiert.
Horst Lorenz Seehofer (*1949), bayr. Ministerpräsident & CSU-Chef
Zeitungsenten bringen die Leser zum Schnattern.
Gerhard Uhlenbruck (*1929), dt. Aphoristiker, Immunbiologe u. Hochschullehrer
Zeitungsartikel, das Zeug, das zwischen den Anzeigen steht.
William Lord Kelvin of Largs (1824-1907), vorher William Thomson, brit. Physiker
Zeitungen ersetzen das Leben. Deshalb ihre Popularität.
Stefan Napierski (1899-1940), poln. Schriftsteller
Immer den passenden Spruch zur Hand mit unserem Gratis-Geschenk
„Die 100 beliebtesten Zitate 2019“ als Sofortdownload. >>
Wenn ich zu entscheiden hätte, ob wir eine Regierung ohne Zeitungen oder Zeitungen ohne eine Regierung haben sollten, würde ich ohne Zögern das letztere vorziehen.
Hans-Dietrich Genscher (*1927), dt. Politiker (FDP), 1974-92 Bundesaußenmin.
In einer wirklich guten Zeitung spricht die Nation zu sich selbst.
Henry Miller (1891-1980), amerik. Schriftsteller dt. Herk.
Früher mußte man noch richtig etwas machen, um in die Zeitung zu kommen. Heute braucht man bloß noch etwas zu sagen.
Manfred Rommel (*1928), dt. Politiker (CDU), 1974-96 Oberbürgermeister Stuttgart, 1995-99 Koordinator f.d. dt.-frz. Zusammenarbeit
Die Zeitungen sind die Sekundenzeiger der Geschichte.
Arthur Schopenhauer (1788-1860), dt. Philosoph