Geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein und Sie erhalten die Zitatesammlung "Zitate zum Geburtstag" kostenlos. Zusätzlich erhalten Sie den beliebten E-Mail-Newsletter "Zitat des Tages" kostenlos in Ihr Postfach!
Glück Dank Geduld Jubiläum Geburtstag Motivation Zukunft Musik Abschied Zeit Leben Arbeit Reise Fußball Erinnerung Ehe Liebe Gerechtigkeit Hochzeit Freunde Erfolg
Täglich aktuelle und klassische Zitate für jede Gelegenheit
Herausgeber: VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Sie können den kostenlosen E-Mail-Newsletter „Zitat des Tages“ jederzeit wieder abbestellen.
Datenschutz-Hinweis.
Wertschätzung lässt Verbundenheit und Vertrauen wachsen. Es ist der Treibstoff für die Straße des Lebens, den wir täglich brauchen.
Holdinghausen, Jeanette
Loyale Menschen sind deshalb so extrem schwer zu finden, weil sie nicht andauernd ihre Vertrauten austauschen und in Folge weniger in Bewegung sind.
youneo
Es ist weniger die Hilfe der Freunde, die uns hilft, als das Vertrauen darauf, dass sie es tun werden.
Epikur (341-270), griech. Philosoph
Vertrauen ist eine Oase des Herzens, die von der Karawane des Denkens nie erreicht wird.
Khalil Gibran (1883-1931), libanesisch-amerikanischer Maler, Philosoph & Dichter
Glaube ist Liebe zum Unsichtbaren, Vertrauen aufs Unmögliche, Unwahrscheinliche.
Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832), dt. Dichter
Ein Kind, das wir ermutigen, lernt Selbstvertrauen. Ein Kind, dem wir mit Toleranz begegnen, lernt Offenheit. Ein Kind, das Aufrichtigkeit erlebt, lernt Achtung. Ein Kind, dem wir Zuneigung schenken, lernt Freundschaft. Ein Kind, dem wir Geborgenheit geben, lernt Vertrauen. Ein Kind, das geliebt und umarmt wird, lernt, zu lieben und zu umarmen und die Liebe dieser Welt zu empfangen.
Unbekannt
Alle haben an Ansehen und Vertrauen verloren: Der Amtsinhaber, das Amt selbst sowie die Medien.
Annegret Kramp-Karrenbauer (*1962), saarländ. Ministerpräsidentin (SPD)
Kretschmann ist sowohl der Messias als auch der Altvertraute.
Julia Krittian (*1980), MDR-Korrespondentin
Vertrauen ist die Währung, in der gezahlt wird!
Angela Merkel (*1954), dt. Politikerin (CDU) und Bundeskanzlerin seit 2005
Zu vertrauen ist gut, nicht zu vertrauen ist besser.
Giuseppe Verdi (1813-1901), ital. Komponist