Geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein und Sie erhalten die Zitatesammlung "Zitate zum Geburtstag" kostenlos. Zusätzlich erhalten Sie den beliebten E-Mail-Newsletter "Zitat des Tages" kostenlos in Ihr Postfach!
Glück Dank Geduld Jubiläum Geburtstag Motivation Zukunft Musik Abschied Zeit Leben Arbeit Reise Fußball Erinnerung Ehe Liebe Gerechtigkeit Hochzeit Freunde Erfolg
Täglich aktuelle und klassische Zitate für jede Gelegenheit
Herausgeber: VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Sie können den kostenlosen E-Mail-Newsletter „Zitat des Tages“ jederzeit wieder abbestellen.
Datenschutz-Hinweis.
Für mich ist Statistik immer dann besonders wichtig - und erfreulich -, wenn ich durch sie erfahre, daß die Tagesschau - wie in der Pause des Fußball-Endspiels in Rom - auf eine Einschaltquote von 59 Prozent gekommen ist.
Werner Veigel (1947-95), dt. Nachrichtensprecher, Chefsprecher "Tagesschau"
Ein Manager o h n e Statistik ist wie ein Schiffbrüchiger in der Weite des Ozeans: ein Manager m i t Statistik ist wie ein Adler hoch über den Wolken. - Doch leider versperren die Wolken oft den klaren Blick, und die Luft dort oben ist sehr dünn.
Daniel Goeudevert (*1942), dt. Topmanager belg. Herk., 1991-93 Vorstandsvors. Volkswagen (Marke), s. 1994 Vizepräs. Internat. Grünes Kreuz, Genf
Die Statistik ist wie eine Laterne im Hafen. Sie dient dem betrunkenen Seemann mehr zum Halt als zur Erleuchtung.
Hermann Josef Abs (1901-94), dt. Bankier
Die Statistik ist eine sehr gefällige Dame. Nähert man sich ihr mit entsprechender Höflichkeit, dann verweigert sie einem fast nie etwas.
Edouard Herriot (1872-1957), frz. Politiker (Radikalsozialist), 1924/25 u. 1932 Ministerpräs., 1947-54 Präs. d. Nationalvers.
Die Qualität eines Volkswirts erkennt man daran, ob er in der Lage ist, auch aus einer falschen Statistik die richtigen Schlüsse zu ziehen.
Helmut Schlesinger (*1924), dt. Wirtschaftswissenschaftler, 1991-93 Präs. Dt. Bundesbank
Die Darstellung des exemplarischen Einzelfalles kann mehr aussagen und überzeugender sein als jede noch so ausgefeilte Statistik.
Heinz-Werner Meyer (1932-94), dt. Gewerkschaftsführer, 1990-94 Vors. DGB
Das Wissen um Phänomene, die sich einer statistischen Erfassung entziehen, macht gelassen gegenüber falschen Sorgen über die Allmacht der Zahlen oder gar der Zahlensammler.
Edzard Reuter (*1928), dt. Topmanager, 1987-95 Vorstandsvors., 1995-96 AR-Mitgl. Daimler-Benz AG
= Für mich das Informationsmittel der Mündigen. Wer mit ihr umgehen kann, kann weniger leicht manipuliert werden. Der Satz "Mit Statistik kann man alles beweisen" gilt nur für die Bequemen, die keine Lust haben, genau hinzusehen.
Elisabeth Noelle-Neumann (*1916), dt. Marktforscherin
= Ein Verfahren, welches es gestattet, geschätzte Größen mit der Genauigkeit von Hundertstelprozent auszudrücken.
Helmar Nahr (*1931), dt. Mathematiker u. Wirtschaftswissenschaftler
= Ein spanisches Gasthaus: Jeder findet darin das, was er sucht.
Jean-Claude Riber (*1934), dt.-frz. Opernintendant