Geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein und Sie erhalten die Zitatesammlung "Zitate zum Geburtstag" kostenlos. Zusätzlich erhalten Sie den beliebten E-Mail-Newsletter "Zitat des Tages" kostenlos in Ihr Postfach!
Glück Dank Geduld Jubiläum Geburtstag Motivation Zukunft Musik Abschied Zeit Leben Arbeit Reise Fußball Erinnerung Ehe Liebe Gerechtigkeit Hochzeit Freunde Erfolg
Täglich aktuelle und klassische Zitate für jede Gelegenheit
Herausgeber: VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Sie können den kostenlosen E-Mail-Newsletter „Zitat des Tages“ jederzeit wieder abbestellen.
Datenschutz-Hinweis.
Ich bin ein katholischer Franzose mit armenischen Wurzeln, meine Frau ist protestantische Schwedin,... ich habe einen algerischen Schwager, der Muslim ist, und einen jüdischen Enkel. Wir verstehen uns, weil wir nicht über die Religion des anderen diskutieren, sondern sie respektieren.
Charles Aznavour (*1924), eigtl. Ch. Aznavourian frz. Schauspieler und Sänger armen. Herkunft
Christentum ist nicht zuallererst eine Frage von Moral, sondern von Verantwortung.
Margot Käßmann (*1958), evangelisch-lutherische Theologin & Pastorin
Religion ist immer Ausdruck eines kollektiven Bewusstseins.
Hamid Dabashi (*1951), Kulturkritiker
Religionen haben seit Jahrtausenden dasselbe Problem: Sie müssen etwas verkaufen, was noch nie jemand gesehen hat.
Jürgen Becker (*1959), dt. Kabarettist, 1984 Mitinitiator der Kölner "Stunksitzung" u. bis 1996 deren Sitzungspräsident
Wenn Gott sich in einem Hotel eintragen müßte, er wüßte wahrscheinlich gar nicht, was er unter "Konfession" schreiben sollte.
Hanns Dieter Hüsch (*1925), dt. Kabarettist u. Protestsänger; 2000 Predigtpreis
Manche verwechseln Colgate mit Golgata.
Karl Lehmann (*1936), dt. kath. Theologe, s. 1983 Bischof v. Mainz, s. 1987 Vors. Dt. Bischofskonferenz, s. 2000 Kardinal
Ist es nicht sonderbar, daß die Menschen so gerne für die Religion fechten und so ungerne nach ihren Vorschriften leben?
Georg Christoph Lichtenberg (1742-99), dt. Aphoristiker u. Physiker