Geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein und Sie erhalten die Zitatesammlung "Zitate zum Geburtstag" kostenlos. Zusätzlich erhalten Sie den beliebten E-Mail-Newsletter "Zitat des Tages" kostenlos in Ihr Postfach!
Glück Dank Geduld Jubiläum Geburtstag Motivation Zukunft Musik Abschied Zeit Leben Arbeit Reise Fußball Erinnerung Ehe Liebe Gerechtigkeit Hochzeit Freunde Erfolg
Täglich aktuelle und klassische Zitate für jede Gelegenheit
Herausgeber: VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Sie können den kostenlosen E-Mail-Newsletter „Zitat des Tages“ jederzeit wieder abbestellen.
Datenschutz-Hinweis.
Solange wir nicht bereit sind damit aufzuhören Probleme zu tabuisieren, solange werden wir sie auch nicht lösen.
Vizethum, Richard
Erfolg = gelöste Probleme. Willst Du Erfolg erhöhe das Problem und such nach Lösungen!
Tatuljan, David
Probleme sind kein Grund das Leben als schlecht anzuerkennen, oder es sich gar zu nehmen. Probleme definieren das Leben, wie du sie meisterst deine Person.
K., Florian
Auch Regieren ist kein Reiten auf dem Ponyhof.
Winfried Kretschmann (*1948), Ministerpräsident Baden-Württemberg (Grüne)
Geschichte ist eine Folge von Anpassungen an eine Welt, die uns immer wieder vor neue Probleme stellt.
Ian Morris (*1960), engl. Althistoriker & Archäologe
Wir müssen dafür sorgen, daß die Brücke nicht schmäler ist als der Fluß.
Sophokles (496-405 v.Chr.), griech. Tragödiendichter
Wer unter Druck und mit der Angst vor Versagen ein Problem lösen will, ist zu fixiert. Er springt aus dem Fenster, statt nach der Feuerleiter zu suchen.
Klaus Linneweh, dt. Kreativitätsforscher
Reden ist unser Privileg. Wenn wir ein Problem haben, das wir nicht durch Reden lösen können, dann hat das alles keinen Sinn.
Mario Adorf (*1930), dt.-schweizer. Schauspieler
Nur in Märchenbüchern ist es möglich, Probleme über Nacht zu lösen. (Auch wir mussten ganz schön rackern und hatten manchmal keinen Durchblick mehr. Aber wir haben es doch noch geschafft. Und heute können wir Einweihung feiern ...)
Norbert Blüm (*1935), dt. Politiker (CDU), 1982-98 Bundesmin. f. Arbeit u. Sozialordnung
Kann man nicht drüber weg, so muß man drunter durch.
Jiddisches Sprichwort