Geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein und Sie erhalten die Zitatesammlung "Zitate zum Geburtstag" kostenlos. Zusätzlich erhalten Sie den beliebten E-Mail-Newsletter "Zitat des Tages" kostenlos in Ihr Postfach!
Glück Dank Geduld Jubiläum Geburtstag Motivation Zukunft Musik Abschied Zeit Leben Arbeit Reise Fußball Erinnerung Ehe Liebe Gerechtigkeit Hochzeit Freunde Erfolg
Kostenlos in Ihr Post-
fach! Jetzt anmelden:
Herausgeber: VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Sie können den kostenlosen E-Mail-Newsletter „Zitat des Tages“ jederzeit wieder abbestellen.
Datenschutz-Hinweis.
Wer gute Grundsätze hat, kann im Grunde genommen, grundsätzlich Grund haben, im Vordergrund zu stehen.
Kühn-Görg, Monika
Was nicht aus guten Grundsätzen stammt, wird in Grund und Boden verdammt.
Kühn-Görg, Monika
Das Grundgesetz enthält Grundsätze, die grundsätzlich das Zusammenleben im Staat begründen.
Kühn-Görg, Monika
Wir sind Brüder im gleichen Grundsatz, wenn auch unter verschiedenen Namen.
Thomas Jefferson (1743-1826), amerik. Politiker, 3. Präs. d. USA (1801-09)
Unverrückbare Grundsätze sind wie Scheuklappen. Man sieht dann sehr wenig von der Wirklichkeit.
Deng Xiaoping (1904-97), chines. Politiker
Mir gefallen Menschen besser als Prinzipien und Menschen ohne Prinzipien besser als irgendwas auf der Welt.
Oscar Wilde (1854-1900), ir. Schriftsteller
Immer den passenden Spruch zur Hand mit unserem Gratis-Geschenk
„Die 100 beliebtesten Zitate 2019“ als Sofortdownload. >>
In der Aufstellung unserer Grundsätze sind wir strenger als in ihrer Bestätigung.
Theodor Fontane (1819-98), dt. Erzähler
Grundsätze sind dazu da, sie hochzuhalten, damit man unten durchschlüpfen kann.
Hermann Höcherl (1912-89), dt. Politiker (CSU), Bundesmin.
Grundsätze haben keine wirkliche Macht, außer man hat gerade gut gegessen.
Mark Twain (1835-1910), eigtl. Samuel Langhorne Clemens, amerik. Schriftsteller
Es ist besser, hohe Grundsätze zu haben, die man befolgt, als noch höhere, die man außer acht läßt.
Albert Schweitzer (1875-1965), elsäss. ev. Theologe, Musiker, Arzt u. Philosoph, 1952 Friedensnobelpr.